Individualförderung "Team BEB"

Der Hauptsponsor
Das Team BEB wird von der BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG unterstützt, die seit über 20 Jahren Partner, Hauptsponsor und Namensgeber des Teams ist. Mit ihrem Engagement für den Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. möchte die BEB dafür sorgen, dass die niedersächsischen Athlet*innen im Training und bei Wettkämpfen beste Voraussetzungen vorfinden. Sportler*innen des Team BEB haben in den letzten Jahren zahlreiche internationale Medaillen bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften gewonnen.
Die Förderkriterien
Spitzenförderung | Anschlussförderung | Nachwuchsförderung | |
Vereins-/Verbandsstatus: | Mitgliedschaft und Hauptstartrecht in einem Mitgliedsverein des BSN | ||
Sportart/Disziplin: | Teil des paralympischen Programms | ||
Klassifizierung: | internationale Klassifizierung vorhanden | ||
Kaderstatus: | PAK | PK | NK |
Wettkampfperspektive: | Medaillenplatz bei Paralympischen Spielen, Weltmeisterschaften | Teilnahme an Paralympischen Spielen, Weltmeisterschaften; Medaillenplatz bei Europameisterschaften | Teilnahme an Junior*innen- Weltmeisterschaften bzw. Junior*innen- Europameisterschaften |
Einschätzung des DBS: | Die Wettkampfperspektive ist durch denDBS einzuschätzen. | ||
zu berücksichtigende Faktoren: | Einschätzung des/der Landestrainer*in, eigener finanzieller Hintergrund, bestehende Förderung (z.B. durch Verein,LSB, Stiftung Deutsche Sporthilfe o.ä.) |
Es gibt drei Förderkategorien (Spitzen-, Anschluss- und Nachwuchsförderung).
Die Fördersummen unterscheiden sich je nach Kategorie.
Die maximale Fördersumme erhältst du bei einem Vertrag mit zwölf Monaten Laufzeit.
Ist deine Vertragslaufzeit kürzer als die zwölf Monate, verringert sich auch die Fördersumme.

Der Förderzeitraum
Der Förderzeitraum beginnt zum 01. Mai und endet immer am 30. April des Folgejahres. Eine Förderung und kann jährlich neu beantragt werden. Die Fördergelder sind auf den Förderzeitraum begrenzt. Das bedeutet, es kann keine Summe “aufgespart” und mit in den neues Förderzeitraum übernommen werden.
Für den Förderzeitraum 2025-2026 können bereits Anträge auf Aufnahme in das Team BEB gestellt werden.
Aufnahmeantrag stellen
Fülle das Antragsformular vollständig aus und gib deine persönlichen Daten, deinen Sport, deine größten sportlichen Erfolge, deine Vereinszugehörigkeit, deinen Kaderstatus und deine Bankverbindung an.
Bitte deinen Bundestrainer oder deine Bundestrainerin, eine Einschätzung deiner sportlichen Leistungen direkt an den BSN zu senden.
Sende das ausgefüllte Antragsformular und alle erforderlichen Nachweise per E-Mail an leistungssport@bsn-ev.de oder per Post an die angegebene Adresse.
Der BSN prüft deinen Antrag und die Einschätzung deines Bundestrainers oder deiner Bundestrainerin. Nach der Prüfung wirst du über die Entscheidung informiert. Bei einer positiven Entscheidung erhältst du weitere Informationen zur Förderung und den nächsten Schritten.


Deine Mittel abrufen
Über den Mittelabruf kannst du deine Mittel beim BSN einreichen. Gib deine persönlichen Daten, deine Bankverbindung und die Art der Ausgaben an, für die du die Fördermittel abrufen möchtest. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise wie Rechnungen und Zahlungsbelege im Original beilegst. Wenn die Kosten bereits von anderer Seite erstattet oder bezuschusst wurden, musst du dies ebenfalls angeben. Sende das ausgefüllte Formular und die Nachweise per E-Mail an wrede@bsn-ev.de oder per Post an die Geschäftsstelle. Wir prüft deinen Antrag und informiert dich über die Bewilligung der Mittel.